Erkrankung des Kiefergelenks

Wenn ein „falscher Biss“ den ganzen Körper beeinflusst

Kieferfehlfunktionen, wie Zähneknirschen oder Kieferpressen, können nicht nur Schmerzen im Gesichtsbereich auslösen, sondern auch Beschwerden im Rücken, Nacken und Kopf verursachen. Diese muskulären Verspannungen können sogar Schwindel auslösen und werden als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet.

Die wichtigste Behandlungsmethode ist die sogenannte Aufbiss-Schiene, eine abnehmbare, meist aus Kunststoff gefertigte Schiene. Sie entspannt die Muskulatur und entlastet das Gewebe, was zur Linderung der Beschwerden beiträgt und die normale Funktion des Kiefers wiederherstellt.

Typische Symptome:

Zähne:

  • Zähneknirschen

  • Zähnepressen

  • empfindliches Zahnfleisch, Zahnfleischrückgang

  • empfindliche Zähne, abgeschliffene Zähne

  • die Zähne kommen nicht richtig zusammen und der Biss stimmt nicht

  • Zahnlücken durch Zahnverlust oder Aplasie

 
Kiefergelenke:

  • Knacken in den Kiefergelenken

  • Kiefergelenkschmerzen

  • Schwierigkeiten beim Schliessen und Öffnen des Mundes

Kopf und Gesicht:

  • Kopfschmerzen oder Migräne

  • Augenschmerzen

  • Tinnitus (Ohrgeräusche)

  • Druck auf dem Kopf

Hals:

  • Schluckschwierigkeiten

  • Schnarchen

  • Sprachstörungen

Körper:

  • Müdigkeit

  • Nackenverspannung

  • Schulter und Rückenschmerzen

Eine CMD kann schmerzhaft sein, muss aber nicht.